Supervision bietet Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben, der Reflexion beruflichen Handelns und der Weiterentwicklung der fachlichen und psychosozialen Kompetenzen. Aktuell biete ich Fallsupervision, in der das Arbeitsfeld und der Umgang mit Klienten im Vordergrund steht und Ausbildungs-und Lehrsupervision für systemische und pädagogische Fachkräfte. Ich betreue Gruppen und Einzelpersonen. Über dies hinaus befähige ich Teams bei Konflikten, in der Entwicklung und Zusammenarbeit in der Teamsupervisionen.

Gruppen und Einzelsupervision

Bestandteile der Gruppen und Einzelsupervision sind:

  • Persönliche Entwicklungsthemen, die mit dem beruflichen Handeln direkt oder indirekt in Verbindung stehen
  • Klärung der Beziehungsdynamik in der Arbeit mit Klienten
  • Auseinandersetzung mit den Anforderungen an die eigene Person und Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Ressourcen
  • Unterstützung im Umgang mit und in der Verarbeitung von Stress- und Konfliktsituationen
  • Beratung bei der Klärung von Rolle und Funktion
  • Reflexions- und Übungsraum z.B. für Positionsträger

Das Angebot für Gruppen gilt innerhalb und ausserhalb von Organisationen: Projekt- und Fachgruppen, Ausbildungs- und Lerngruppen.

Teamsupervision

Die Teamsupervision hat das Ziel:

  • Formen der Zusammenarbeit zu erneuern oder zu vertiefen bzw. die Arbeitsleistung im Team zu verbessern
  • Konfliktsituationen zu bearbeiten
  • Teams auf Veränderungen in der Organisation vorzubereiten und in der Umsetzungsphase zu begleiten.

Fall- und Ausbildungssupervision

In der Fall- und Ausbildungssupervision steht das Arbeitsfeld, die Lehr-und Lernsituationen oder die Berufsrolle im Vordergrund. Ich biete Lehrsupervisionen für angehende und ausgebildete Fachkräfte in den Bereichen systemische Therapie, Hypnotherapie und Lerntherapie und Coaching