RAPID COHERENCE PRIMING (RCP)

WE ARE HERE TO REMEMBER HOW UNLIMITED WE TRUELY ARE

Im Gegensatz zu herkömmlichen Psychotherapien liegt der Fokus dieser Therapiemethode nicht ausschliesslich auf der Symptom-Bewältigung, sondern darauf, dass sich Klienten ein Leben kreieren, dass ihnen Energie zurück gibt. Ein Leben mit mentaler und körperlichen Gesundheit, mit liebenden, aufrechten Beziehungen, in Freude und beruflicher Erfüllung und in finanzieller Freiheit. Dabei ist »Erfüllung» so unterschiedlich wie wir Menschen. Nicht jemand anderen nachzuahmen, sondern »Du» selbst zu werden, ist Ziel dieser gemeinsamen Reise.

In meiner Arbeit kombiniere ich Hypnose, Systematische, Körperorientierte, Energetische, Provokative Ansätzen und Priming-Techniken. Diese Therapieform hat sich in den letzen zwei Jahrzehnten als sehr effektiv erwiesen und sie erweitert den therapeutischen Rahmen um die Elemente der bewussten Realitätsgestaltung durch Gedanken und Absichten.

  • Hypnose und Hypnotherapie nutzt Trance- und Hypnosetechniken, um Zugang zum Unbewussten und den unwillkürlichen neuronalen Netzwerken zu erhalten. Dies ermöglicht es den Klienten, tief verwurzelte Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu erkunden und zieldienlich zu verändern.
  • Systemischer Ansatz: Die systemische Komponente betrachtet den Klienten in seinem sozialen und relationalen Kontext. Sie bezieht das Umfeld, die Familie und zwischenmenschliche Beziehungen in die Therapie ein. Ziel ist es sich ein Umfeld zu schaffen indem die eigenen Stärken zum Tragen kommen.
  • Priming-Techniken umfassen Meditationen und Visualisierung, um erwünschte Zustände und Ziele zu erreichen.
  • Provokative Therapieansatz ist ressourcen- und lösungsorientiert und nutzt gezielt Humor, um die Selbstheilungskräfte und Selbstwirksamkeit zu stärken. Statt sich nur auf Probleme zu konzentrieren, werden vorhandene Stärken und Fähigkeiten hervorgehoben und für den Prozess genutzt.

Insgesamt schafft diese Kombination einen umfassenden therapeutischen Ansatz, der sowohl auf bewährten psychotherapeutischen Methoden als auch auf innovativen Techniken zur bewussten Lebensgestaltung basiert. Dieser Ansatz kann besonders wirksam sein, um Menschen zu befähigen, sowohl ihre Glaubens- und Verhaltensmuster zu verstehen und zu verändern, als auch ihre äusseren Realitäten aktiv zu gestalten.

Finanzierung

Zusatzversicherung

Als Fachpsychologinnen für Psychotherapie FSP erfülle ich die Voraussetzungen für die Abrechnung über die Zusatzversicherungen. Ich bin bei santésuisse (Konkordat der Krankenkassen) auf der Liste der anerkannten PsychotherapeutInnen eingetragen. Wenn Sie eine entsprechende Zusatzversicherung haben, übernehmen die meisten Krankenkassen nach Indikation einen Teil der Kosten für psychotherapeutische Leistungen. Die Bedingungen und die Höhe der Beiträge sind je nach Krankenkasse verschieden. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse.

Private Finanzierung

Die Kosten für eine Behandlung werden oft auch privat beglichen, um nicht aktenkundig zu werden, administrative Aufwendungen zu vermeiden oder aus persönlicher Präferenz.